Durchstarten mit
Suchmaschinenmarketing (SEM).
Google
& Co. verbinden das Internet. Sie machen Webseiten zugänglich, auf
die man nie gekommen wäre, hätte man die URL nicht gewusst. Eine
einfache Suchanfrage genügt und die Suchmaschine liefert die
relevantesten und besten Seiten zu einem Keyword. Nicht verwunderlich
also, dass
Suchmaschinen für den
Großteil der Internet Nutzung verantwortlich sind.
Für einen Webseiten Betreiber bedeutet dies im Umkehrschluss, dass er
ohne Präsenz in den Suchergebnissen praktisch
unsichtbar ist. Besucher werden ausbleiben und die
Ziele der Webseite unerreicht
bleiben. Der Traffic ist sozusagen also der Motor einer Webseite. Ohne
ausreichende Besucherzahlen ist es unmöglich, seine Ziele erfolgreich zu
verfolgen.
Das
Search Engine Marketing – auch
Suchmaschinenmarketing oder kurz
SEM genannt – ist eine
äußert effiziente Methode, um in den Suchergebnissen für die nötigte Sichtbarkeit zu sorgen. Dabei handelt es sich um
bezahlte Suchmaschineneinträge, wie beispielsweise den
Google Adwords, die in den Suchergebnissen neben den organischen Suchergebnissen angezeigt werden.
Diese Art der Suchmaschinenmarketings hat den
Vorteil, dass
sie genau gesteuert werden kann und so gut wie
keine Anlaufzeit benötigt.
Das heißt, dass das Budget genau festgelegt wird und somit der
Überblick über die Ausgaben nicht verloren geht. Zudem wird im Vorhinein
definiert, für welche Suchbegriffe eine Anzeige geschaltet werden soll,
womit der
Streuverlust minimal gehalten werden kann.
Innerhalb des
Search Engine Marketings (SEM) sind
Google AdWords mit Abstand die erfolgreichste Methode,
um in den Suchergebnissen Werbung zu machen. Der Grund dafür ist
schnell erklärt, wenn man sich vergegenwärtigt, dass Google in
Deutschland nahezu
90 Prozent Marktanteil besitzt, was also bedeutet, dass von zehn Suchanfragen, neun an Google gehen.
SEM ist nicht gleich SEM
Es mag auf den ersten Blick vielleicht den Anschein haben, dass bei der Erstellung einer
SEM Kampagne nicht viel dabei ist: Konto bei Google eröffnen, Anzeigentexte erstellen, Keywords definieren – fertig.
Erst wenn die Suchmaschinenmarketing Kampagne angelaufen ist und man die ersten
Kennzahlen sieht – beispielsweise die Click Through Rate (
CTR), den Price per Click (
PPC) oder die
Conversion Rate – wird ersichtlich, dass es
himmelweite Unterschiede gibt. Dabei kommt es vor allem auf die Erfahrung an, will man
SEM Kampagnen erfolgreich gestalten.
Der Qualitätsfaktor
Wussten sie beispielsweise, dass der Qualitätsfaktor
ausschlaggebend dafür ist,
wie viel Sie für einen Klick bezahlen müssen bzw.
an welcher Stelle Ihre Anzeige gelistet wird?
So passiert es häufig, dass derjenige mit dem höheren Qualitätsfaktor
weiter vorne gerankt wird und gleichzeitig weniger bezahlt als
schlechter Platzierte.
Die
Spezialisten auf dem Gebiet
Suchmaschinenmarketing bei
Seoberatung wissen nicht nur darüber Bescheid, sondern auch, wie sie den
Qualitätsfaktor zu Ihren Gunsten
beeinflussen
können. So müssen zum Beispiel die Anzeigentexte auf die jeweiligen
Keywords abgestimmt werden und ineffiziente Keywords aussortiert werden.
Die Optimierung der Landing Page
Um die
Conversion Rate auf ein
Maximum zu bringen, müssen auch die
Landing Pages optimiert werden.
Das bedeutet, dass der User, der über eine AdWords Anzeige auf die
Seite gekommen ist, nun zur Durchführung einer Aktion angeregt werden
muss. Dies wird beispielsweise erreicht, indem man die in der Anzeige
gemachten Versprechungen nun auf der Landing Page aufgreift und einlöst.
Dabei sollten die Kernaussagen gleich ins Auge springen, um den Besucher
nicht wieder zu verlieren. Durch die gezielte Verwendung von
kampagnenrelevanten Suchbegriffen kann zudem der
Qualitätsfaktor innerhalb des Suchmaschinenmarketings (SEM) weiter verbessert werden.
AdWords Optimierung – Betreuung auch bereits bestehender Kampagnen
Sie haben bereits eine Google AdWords Kampagne angelegt, sind mit den
Ergebnissen allerdings unzufrieden? Egal ob der zu bezahlende Klickpreis
zu hoch ist oder die Anzeigenposition zu niedrig, Seosmart bietet für
solche Fälle eine AdWords Optimierung an. Im Zuge der AdWords
Optimierung werden bereits bestehende Kampagnen in Schuss gebracht,
damit der
ROI (Return on Investment) in den positiven Bereich manövriert werden kann.
Was können Sie sich von einer AdWords Optimierung erwarten? Die beiden wesentlichen Bestandteile einer Google AdWords Optimierung sind:
- Verbesserung des Qualitätsfaktors
- Optimierung der Landing PageDie
Bedeutung des Qualitätsfaktors hinsichtlich des Klickpreises und der
Anzeigenposition wurde oben bereits deutlich gemacht. Bei der AdWords
Optimierung von Seosmart wird über
Umgestaltung der
Anzeigentexte, Bereinigung und Ergänzung der Keywords sowie einer
genaueren Anzeigenverlinkung auf die entsprechenden Landing Pages der
Qualitätsfaktor langfristig verbessert.
Gleichzeitig bedeutet eine
AdWords Optimierung bei Seosmart, dass die
Landing Pages überarbeitet bzw. sinnvoll ergänzt werden. Auf jeden Topf passt ein Deckel – auf das
Suchmaschinenmarketing umgemünzt
muss darauf geachtet werden, dass die einzelnen Etappen (sprich
Keywords, Anzeigen, Landing Pages) ein sinnvolles Ganzes ergeben und die
Landing Pages den entscheidenden, krönenden Abschluss bilden. So kann nicht nur wiederum der
Qualitätsfaktor verbessert werden – wie oben erwähnt – sondern auch die
Conversion Rate.
Das kohärente Bild führt den Besucher in einem Zug zu den vom Webseiten
Betreiber gewünschten Aktionen, ohne dass ihn widersprüchliche Aussagen
oder überladene Sites wieder verscheuchen.
Gut beraten mit Seoberatung
Neben dem
Know-How und der nötigen
Erfahrung, die für den Erfolg so wichtig sind, steht
Seoberatung seinen Kunden natürlich
jederzeit beratend und kompetent zur Seite, damit Sie immer über die aktuellen Fortschritte auf dem Laufenden sind.